Einträge von Timo Hermann

Praxistipp: Euroschlüssel und Behinderten-WCs im Alltag

In zwei Jahren feiert das unter dem Namen “Euroschlüssel” bekannte Schließsystem 30. Geburtstag. Der CBF Darmstadt hat etwas Herausragendes bewerkstelligt: er etablierte mit dem Konzept des Euroschlüssel eine Alltagshilfe für Menschen mit Behinderungen, die inzwischen weit über die deutschen Grenzen hinaus verbreitet ist. Die Idee: ein Schlüssel, mit denen insbesondere Menschen im Rollstuhl Zugang zu […]

, , ,

Schwerbehindertenausweis in ÖPNV und Bahn – Rechte und Leistungen

Wer einen gültigen Schwerbehindertenausweis besitzt, kann unter Umständen kostenlos reisen. Allerdings gelten hier zahlreiche unterschiedliche Regelungen. Beinahe allen gemein ist eines: kostenlose Fahrten und andere Vergünstigungen für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises gibt es nur mit einer gültigen Wertmarke, die vom zuständigen Versorgungsamt ausgestellt wird. Ein Überblick.

Rollstuhl putzen – Tipps und Tricks

Es gibt eine Menge Rollstuhlfahrer, die ihren Rollstuhl praktisch nie reinigen. Ab und an macht es aber durchaus Sinn, den Rollstuhl zu putzen. Dabei spielen weniger optische Gründe eine Rolle. Neben dem zunehmenden Schmutz in der Wohnung, den ein Rollstuhl schnell verteilt, und ständig schmutzigen Händen beim Fahren spielt es auch bei der Lebensdauer und […]

Hacking: Panthera S2 und das Laufrollen-Problem

Schon kurz nachdem meine Partnerin ihren neuen Rollstuhl, den Panthera S2 mit E-Motion-Antrieb, erhalten hat, kristallisierte sich ein Problem heraus: die vorderen Laufrollen bzw. Vorderräder hatten einen immensen Verschleiß. Rücksprache mit der Krankenkasse sollte ergeben, dass es sich dabei um ein bekanntes Phänomen bei Panthera handelt: die Gummis der Vorderräder sind viel zu weich. Nach […]

Das Kreuz mit dem Kreuz: Rollstuhlgerechte Wahllokale

Gerade sind bei uns im Haus die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2013 ins Haus geflattert. Am 22. September 2013 dürfen alle volljährigen deutschen Staatsbürger ihre Kreuzchen setzen und von ihrem Mitbestimmungsrecht Gebrauch machen. Doch ganz so einfach ist es nicht – denn bei Weitem nicht jedes Wahllokal ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Deshalb setzt die Aktion […]

Wheelmap.org und Mobilista.eu auf dem Sziget-Festival

Noch zwei Tage, bis es soweit ist: Wheelmap.org wurde von den Veranstaltern des Sziget-Festivals in Budapest eingeladen, zum Festival zu reisen und zu checken, wie rollstuhlgerecht das Sziget ist. Und Mobilista.eu reist im Handgepäck mit und wird ebenfalls berichten! Wie weit kommt man mit dem Rollstuhl auf dem Sziget-Festival? Bald wissen wir es.

, ,

Reisen im Rollstuhl mit der Bahn

(Foto: Deutsche Bahn AG) Die Deutsche Bahn wirbt mit nahezu grenzenloser Mobilität. Und obwohl sich vieles in den vergangenen 15 Jahren positiv verändert hat: es ist nicht alles Gold, was glänzt. Insbesondere, wer mit Rollstuhl unterwegs ist, muss bei Reisen mit der Bahn einige Punkte beachten. Nachdem ich als Begleiter meiner Partnerin, die im Rollstuhl […]

, ,

Fliegen mit Rollstuhl oder anderen Behinderungen

Mobilität. Damit werben alle Dienstleister im Personenverkehr. Sei es die Deutsche Bahn, oder seien es Airlines (Fluggesellschaften): sie alle haben sich Mobilität zum zentralen Geschäftsfeld gemacht. Mit Rollstuhl, Gehbehinderungen, mit Behinderungen im Bereich Sehen oder Hören wird Mobilität aber schnell weniger selbstverständlich. Bereits vor einiger Zeit hatte ich unsere Erfahrungen zu Reisen im Rollstuhl mit […]